
Warum ich diesen Beitrag geschrieben habe
Viele Menschen suchen nach einem kostenlosen Chatbot – einem, der zuverlässig funktioniert, keine API-Schlüssel braucht und vor allem: nicht heimlich Daten mitschneidet.
Die Realität? Die meisten kostenlosen Chatbots sind entweder stark limitiert, werbefinanziert oder setzen auf Drittanbieter-Clouds.
Deshalb habe ich eine Lösung entwickelt, die komplett offline, kostenlos und erweiterbar ist – mit Open-Source-Technologien, die jeder selbst betreiben kann. In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du so einen AI Agent Chatbot kostenlos selbst aufsetzt.
Hier im Video zeige ich kurz wie es funktioniert:
Was bedeutet „AI Agent Chatbot kostenlos“?
In meinem Setup bedeutet das:
- Der Chatbot läuft vollständig lokal auf deinem Gerät
- Du brauchst keinen API-Zugang zu OpenAI, Google & Co.
- Die genutzten Sprachmodelle sind frei verfügbar und open-source
- Du hast volle Kontrolle über Daten, Logik und Speicher
- Du kannst das System mit eigenen Daten erweitern (Stichwort: RAG)
Kurz gesagt: Ein Chatbot, der dir gehört – technisch, rechtlich und wirtschaftlich.
Das technische Grundgerüst
Ich nutze zwei zentrale Werkzeuge, die du auch ohne Vorkenntnisse installieren kannst:
- n8n: Open-Source Automatisierungstool – damit steuerst du Eingaben, Ausgaben und den Ablauf
- Ollama: Lokaler LLM-Runner – lädt Sprachmodelle direkt auf dein Gerät
Beide Tools kannst du auf Windows, macOS oder Linux installieren. Du brauchst lediglich ein halbwegs modernes Gerät mit 16 GB RAM – idealerweise mehr.
Diese Modelle kannst du kostenlos nutzen

Dank Ollama hast du Zugriff auf eine ganze Reihe leistungsfähiger Chat-Modelle. Hier eine Auswahl, die sich besonders gut für Chatbots eignet:
Modell | Größe | Einsatzzweck | Besonderheiten |
---|---|---|---|
LLaMA 3 | 8B–70B | Allgemeine Dialoge | Open-Source von Meta, sehr stark |
Mistral 7B | 7B | Schnelle, schlanke Modelle | Ideal für leistungsschwächere Geräte |
Mixtral | 12.9B | Mehr Qualität durch Expertenmix | Benötigt mehr RAM |
Phi-3 | 4B–14B | Kompakt & effizient | Besonders leichtgewichtig |
Deepseek Coder | 7B | Code & Technik-Antworten | Für Entwickler gedacht |
Du findest alle Modelle hier: https://ollama.com/search
Was der Bot direkt nach der Installation kann
Bereits mit einem simplen n8n-Workflow bekommst du einen voll funktionalen Bot:
🧠 Natürliche Konversation
Der Bot versteht deine Eingaben und antwortet kontextbezogen.
Beispiel:
Du: Hallo, wer bist du?
Bot: Ich bin dein AI Agent. Schön, dich kennenzulernen!
🧠 Kurzzeitgedächtnis
Du kannst Informationen im Gespräch einbringen – der Bot merkt sie sich:
Du: Ich heiße Andre.
Du (später): Wie heiße ich?
Bot: Du heißt Andre.
🧮 Mathematisches Denken
Auch einfache Logikaufgaben sind kein Problem:
Du: Was ist 25 × 4?
Bot: Das ergibt 100.
Erweiterung: Eigene Daten mit RAG einbinden
Der nächste logische Schritt ist, dem Bot Zugang zu deinem Wissen zu geben – genau hier kommt RAG (Retrieval-Augmented Generation) ins Spiel.
Dabei wird der Bot mit einer Vektor-Datenbank verbunden, die dein eigenes Material enthält, z. B.:
- Produktbeschreibungen
- Handbücher
- Firmeninterne Prozesse
- Kunden-FAQs
- Meetingprotokolle
Der Bot „sucht“ zur passenden Frage automatisch die richtige Quelle heraus – und antwortet faktenbasiert.
Beispiel:
Du: Wie lange ist unsere Rückgabefrist für Produkt A?
Bot: Laut den Richtlinien vom April 2025 beträgt die Frist 30 Tage.
Wo du den kostenlosen AI Agent sinnvoll einsetzen kannst
Das Setup ist nicht nur ein Experiment – es eignet sich ideal für konkrete Anwendungsfälle:
1. Support-Chatbot für Kunden
Antworte automatisch auf häufige Fragen – ohne Cloud, DSGVO-konform.
2. Assistent für dein Team
Stelle firmeninterne Richtlinien, Prozesse und Formulare bereit – abrufbar via Chat.
3. AI-Co-Pilot für Entwickler
Lade deinen Code oder deine Architektur-Dokumentation in eine Vektor-Datenbank – der Bot hilft dir beim Navigieren.
4. Produktivitäts-Tool für Selbstständige
E-Mails zusammenfassen, Aufgaben dokumentieren, Entscheidungen vorbereiten – alles lokal, ohne Drittanbieter.
5. Vertriebs- oder Marketing-Assistant
Verknüpfe CRM-Daten und Produktinfos – und der Bot erstellt E-Mails oder filtert Leads.
Vorteile des lokalen Ansatzes
Warum lokal – wenn es doch zig Tools wie ChatGPT oder Claude gibt?
Ganz einfach:
- ✅ Keine Abo-Kosten oder Token-Limits
- ✅ Volle Datenhoheit
- ✅ Kein Vendor Lock-In
- ✅ Offline nutzbar
- ✅ Individuell erweiterbar
Du baust dir deine eigene Plattform – anpassbar, sicher und zukunftsfähig.
Fazit: Lokale AI Agents sind reif für den Alltag
Was früher kompliziert oder teuer war, ist heute mit wenigen Tools machbar:
Ein ai agent chatbot kostenlos, lokal, offline-fähig, mit echtem Nutzen für dich oder dein Business.
Bleib unabhängig. Denk lokal. Und bau deinen eigenen AI Agent.
Schreibe einen Kommentar