
Viele Sales- und Marketing-Prozesse verlieren am Anfang wertvolle Leads, weil der Erstkontakt kalt, generisch und unpersönlich wirkt. Hier kommt mein nächster AI-Agent ins Spiel: eine Kombination aus HeyGen und n8n, die dir erlaubt, individuelle Videos automatisch zu generieren – auf Basis eines simplen Formulars.
Ja, richtig gelesen: Der Besucher gibt seinen Namen ein und bekommt ein personalisiertes Video, das ihn direkt anspricht.
Hier zeige ich dir, wie das funktioniert, worauf du achten solltest und wie du damit dein Marketing auf das nächste Level bringst.
1. Formular für Vor- und Nachname einrichten
Zuerst brauchst du ein simples Formular – z. B. in deiner Webseite, auf einer Landingpage oder direkt aus WordPress heraus. Wichtig ist:
- Vorname und Nachname als Pflichtfelder
- Übergabe an einen Webhook in n8n (POST-Methode)
- Optional: E-Mail, Firmenname oder Sprache
Tipp: Nutze hier z. B. WPForms, Tally oder einfaches HTML-Formular.
2. Template in HeyGen vorbereiten
HeyGen erlaubt dir, sogenannte Template Videos (V2) zu erstellen. Hierbei handelt es sich um ein Grund-Video mit dynamischen Platzhaltern („Variables“).

Wichtig beim Erstellen eines guten Templates:
- Nutze kurze Sätze, damit die KI-Avatar-Bewegung natürlich bleibt
- Markiere den variablen Teil z. B. mit
{{first_name}}
- Achte auf natürliche Betonung im Script (z. B. Pausen nach dem Namen)
- Exportiere in geringer Auflösung zum Testen (spart Credits)
Beispiel-Text:
Hallo {{first_name}}, willkommen bei AI Agent Lab! Wir freuen uns, dir eine persönliche Demo zeigen zu dürfen.
3. API-Integration mit HeyGen in n8n

In n8n baust du jetzt deinen Flow:
- Node 1: Webhook zum Empfangen von Name & Co.
- Node 2: GET-Anfrage auf HeyGen Templates, um die
template_id
zu holen - Node 3: POST auf
/template/<template_id>/generate
mit folgendem Body:
{
„title“: „Willkommensvideo“,
„variables“: {
„first_name“: {
„type“: „text“,
„properties“: { „content“: „{{Vorname}}“ }
}
}
}
- Node 4: Status-Check (alle 10 Sekunden), bis
video_url
im Response erscheint - Node 5: Wenn
video_url
vorhanden, speichern wir sie ab und erstellen HTML-Code
Tipp: Wartezeit kann je nach Länge des Videos 30 bis 120 Sekunden betragen. Nutze eine If-Loop-Schleife mit Wait Node in n8n.
4. Video einbetten in WordPress, HTML oder andere CMS
Wenn das Video fertig ist, bekommst du die video_url
. Daraus kannst du z. B. folgendes HTML generieren:
<video controls autoplay muted width="480">
<source src="https://...mp4" type="video/mp4">
Your browser does not support the video tag.
</video>
Dies kannst du automatisch per n8n:
- als HTML-Datei exportieren
- in eine WordPress-Seite einbinden
- oder als dynamischen Block an einen Editor übergeben
Warum das funktioniert: Wirkung & Vorteile

✅ Persönliche Ansprache: Dein Lead hört seinen Namen, sieht ein echtes Gesicht und baut Vertrauen auf
✅ Conversion-Steigerung: Kein generisches PDF oder Textblock. Sondern ein Video mit echtem Wow-Effekt
✅ Automatisiert & skalierbar: Egal ob 5 oder 500 Leads pro Tag – dein AI-Agent arbeitet durchgehend
✅ Einfache Integration: Kein Code notwendig, alles läuft via n8n und API
Tipps & Tricks zur Videopersonalisierung
- Füge ein Call-to-Action direkt ins Video: z. B. „Klicke unten auf den Link für deinen Demo-Zugang.“
- Nutze unterschiedliche Avatare je nach Zielgruppe (z. B. Frau / Mann / Sprache)
- Achte auf Video-Länge unter 60 Sekunden
- Teste verschiedene Ansprachen: formell vs. locker
Fazit
Im folgenden Video kannst Du gerne das Ergebnis anschauen:
Mit HeyGen, n8n und einem smarten AI-Agent erstellst du in wenigen Minuten ein System, das deine Websitebesucher direkt und persönlich anspricht. Der Aufwand ist gering, der Effekt maximal.
Wenn du Hilfe brauchst beim Aufbau – melde dich gern. Ich helfe dir, deinen eigenen Video-Agenten zum Laufen zu bringen.
Mehr How-tos findest du auch unter: ai-agent-lab.io
Schreibe einen Kommentar